![](https://df2sm3urulav.cloudfront.net/builds/25.06.5/assets/images/anonymous.png)
Veröffentlicht am 17th Oct 2019
Geändert am 2nd Aug 2023
Regenbögen und Feuer: Was ist Edelsteindispersion?
Die Natur spielt auf erstaunliche Weise mit Farben. Von den feurigen Farben eines Sonnenuntergangs bis zum farbenfrohen Strahlen eines Regenbogens. Eine der faszinierendsten Darstellungen natürlicher Farben ist die Dispersion von Edelsteinen.
Edelsteindispersion ist ein atemberaubender Effekt, bei dem bestimmte Edelsteine ein Regenbogenfunkeln erzeugen, wenn Licht durch sie hindurchfällt. Die meisten Edelsteine weisen eine Variation der Dispersion auf, die wir jedoch oft nicht sehen können. Wenn Sie jemals einen Regenbogen aus Farben bemerkt haben, der aus der Tiefe eines funkelnden Edelsteins aufblitzt, haben Sie Edelsteindispersion aus erster Hand miterlebt.
Eine der großartigsten Leistungen bei der Edelsteindispersion ist Diamanten. Funkeln und Regenbogenfarben? Kein Wunder, dass jeder Diamanten liebt.
Ist die Edelsteindispersion einfach nur eine schillernde Darbietung und ein Augenschmaus? Oder steckt hinter diesem Regenbogeneffekt noch etwas Tieferes?
Begeben wir uns auf eine Reise über den Regenbogen, um den Goldtopf der Edelsteindispersion zu erkunden.
Was ist Edelsteindispersion?
Der Begriff „Edelsteindispersion“ mag manchen vielleicht etwas weit hergeholt erscheinen, die eigentliche Definition ist jedoch ganz einfach:
Wenn Licht durch einen Edelstein dringt, prallt es um den Stein herum und spaltet sich in verschiedene Farben auf, bevor es den Stein verlässt. Der feurige Farbblitz, den wir sehen, ist die Edelsteindispersion.
Gar nicht so kompliziert, oder? Aber warum erscheinen diese Farben? Die Antwort ist etwas kniffliger. Bleiben Sie dran.
Sichtbares Licht ist in seiner einfachsten Form weiß. Doch in diesem scheinbar farblosen Licht verbirgt sich eine komplexe Welt voller leuchtender Farben. Rot, Gelb, Orange, Grün, Blau, Indigo, Violett – jede Farbe, die Sie sich vorstellen können, jede mit ihrer eigenen Lichtwellenlänge.
Dieses leuchtende Farbspektrum bleibt unserem Blick meist verborgen, aber es gibt spektakuläre Ereignisse, bei denen es für uns sichtbar wird. Ein solches Ereignis ist die Edelsteindispersion.
Sehen Sie, wenn Licht durch einen Edelstein fällt, bewegt sich jede der Farben mit einer anderen Geschwindigkeit und zerstreut sich in einem prächtigen Farbbild.
Warum streuen manche Edelsteine mehr Farbe als andere? Weil jeder Edelstein seinen eigenen Brechungsindex (RI) für jede der Lichtwellenlängen hat. Kann man so etwas Komplexes in Zahlen und Zahlen messen? Ja, und Gemmologen haben ein System zur Messung der Edelsteinstreuung, das sich auf die roten, blauen und violetten Wellenlängen bezieht.
Wie wird die Edelsteindispersion gemessen und wodurch wird sie beeinflusst?
Denken Sie daran, dass Farbwellenlängen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durch einen Edelstein wandern. Rot wandert viel schneller durch einen Edelstein als Blau, da es eine längere Wellenlänge hat. Um die Dispersion von Edelsteinen zu messen, berechnen Gemmologen die Differenz zwischen dem Rot-RI und dem Violett-RI. Die Differenz bestimmt die Dispersion. Wir wissen, was Edelsteindispersion ist und wie sie gemessen wird, aber welche Faktoren beeinflussen sie?
Die Hauptfaktoren, die die Dispersion eines Edelsteins beeinflussen, sind:
Dichte: So kompakt oder dicht ist die Masse eines Edelsteins pro Volumeneinheit
Farbe: Die besondere Farbe oder das Farbspektrum eines bestimmten Edelsteins
Brechungsindex: Ein Maß für die Art und Weise, wie sich Lichtstrahlen beim Übergang von einem Medium in ein anderes biegen.
Facettenschliff: Der Schliff eines bestimmten Edelsteins aus seinem ursprünglichen Rohexemplar
Obwohl jeder dieser Faktoren wichtig ist, spielt die Art und Weise, wie ein Edelstein geschliffen wird, eine große Rolle für die Lichtstreuung.
Facettenschliff und Edelsteindispersion – „Der Feuereffekt“
Je stärker die Dispersion, desto begehrenswerter ist ein Edelstein. Wer liebt nicht einen feurigen Farbblitz, der aus seinem Edelstein tanzt? Um die Dispersion von Edelsteinen zu maximieren, werden Edelsteine so geschliffen, dass das Licht in den Stein eindringen, auf die Facetten des Pavillons treffen und im gesamten Stein reflektiert werden kann, bevor es durch die oberen Schliffe auf der Krone des Steins austritt. Das daraus resultierende optische Highlight ist der berühmte „Feuereffekt“.
Edelsteine werden in ganz bestimmte Formen geschliffen, um Licht, also Funkeln, Farbe und Brillanz, optimal zur Geltung zu bringen. Wenn Menschen Edelsteine kaufen, suchen sie nach dem typischen feurigen Funkeln. Es gibt mehrere Edelsteine, die in den feurigen Farben des Regenbogens leuchten, und die Dispersion spielt eine Rolle für den Wert und die Beliebtheit eines Edelsteins.
Ist die Dispersion von Edelsteinen dasselbe wie die Doppelbrechung?
Es gibt verschiedene Begriffe, die den Durchgang von Licht durch einen Edelstein beschreiben. Sie beschreiben jedoch nicht alle denselben Vorgang. Dispersion bezieht sich speziell auf die Art und Weise, wie sich Farbwellenlängen durch einen Edelstein bewegen und den Stein in einem Regenbogen oder einem feurigen Schauspiel verlassen.
Im Gegensatz dazu bezieht sich die Doppelbrechung bei Edelsteinen auf die Doppelbrechung . Das bedeutet, dass Licht, wenn es in einen Edelstein eintritt, sich innerhalb des Steins in zwei oder drei Richtungen aufspaltet. Der Hauptunterschied besteht darin, dass es bei der Edelsteindispersion um das Farbspektrum geht, während sich die Doppelbrechung auf die Art und Weise bezieht, wie bestimmte Edelsteine Licht polarisieren.
Ein perfektes Beispiel für diesen Unterschied sind Diamanten, die eine wunderbare Dispersion aufweisen, aber keine Doppelbrechung haben.
Welche Edelsteine weisen Dispersion auf?
Viele Edelsteine weisen eine Dispersion auf, bei vielen Edelsteinen ist sie jedoch nicht sichtbar. Diamanten sind für ihre Edelsteindispersion bekannt und beliebt, es gibt jedoch auch andere Edelsteine, die feuriger sind. Hier ist ein Blick auf die beliebtesten Edelsteine und ihre Dispersionszahl:
Sphalerit ist das wichtigste Zinkerz und bei Sammlern beliebt, da es die höchste Dispersion aufweist. Mit 0,156 dispergiert Sphalerit dreimal stärker als ein Diamant.
Demantoid-Granat ist ein einzigartiger und atemberaubender Edelstein und die seltenste und wertvollste Form von Granat. Er wird für seine charakteristische smaragdgrüne Farbe geliebt und hat eine hohe Dispersionsrate von 0,057.
Sphen hat mit 0,051 die dritthöchste Dispersionsrate.
Diamanten haben eine Streuungsrate von 0,044. Überraschend, dass Diamanten auf Platz vier landen? Diamanten haben zwar nicht die höchste Streuungsrate auf der Liste, aber sie haben immer noch eine höhere Streuungsrate als die meisten Edelsteine.
Zirkon liegt mit 0,039 direkt hinter Diamanten.
Tansanit hat eine Dispersionsrate von 0,030 und ist ein wunderschöner violetter Edelstein, der gerne für edlen Schmuck verwendet wird.
Wie Sie sehen, ist die Dispersion von Edelsteinen ein faszinierender natürlicher Effekt, der die Aufmerksamkeit vieler begeisterter Schmucksammler und -käufer auf sich zieht. Wenn Sie jeden Tag einen Regenbogen aus Farben tragen möchten, kaufen Sie Edelsteine mit einer hohen Dispersionszahl. Diamanten, irgendjemand?
SHOP FÜR EDELSTEINE MIT DISPERSION
Suche nach Gemstone Encyclopedia
Verwandte Auktionen
In Verbindung stehende Artikel
Amethyst ist ein Quarzmineral in verschiedenen auffälligen Violetttönen. Erfahren Sie in diesem informativen Leitfaden mehr über die Geschichte, Eigenschaften, den Wert und die Verwendung des Edelsteins!
5th May 2021
Der Karneol ist ein Chalcedonmineral, das für seine feurigen orangenen Farben bekannt ist. Erfahren Sie in diesem hilfreichen Leitfaden alles über die Bedeutung, Geschichte und Eigenschaften des Karneols!
26th Feb 2021
Möchten Sie mehr über den Citrinstein erfahren? Dieser helle Kristall strahlt Licht und Sonnenschein aus. Erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden mehr über die Bedeutung und Verwendung des Steins!
12th May 2021
Neue Artikel
Prosopit ist ein seltener Edelstein, der für seine seltene eierschalenblaue Form bekannt ist, die für Cabochons verwendet wird. Entdecken Sie die Geschichte, Vorteile, Preise und Kräfte von Prosopit-Edelsteinen!
3rd Feb 2025
Stibiotantalit ist ein seltenes Tantalmineral, das manchmal als atemberaubende gelbe bis orangefarbene Edelsteine vorkommt. Entdecken Sie in diesem umfassenden Leitfaden die Geschichte, Eigenschaften, Preise und Verwendung von Stibiotantalit-Edelsteinen.
21st Jan 2025
Milarit ist ein weißes, grünes oder gelbes Berylliumsilikat aus der Milarit-Osumilit-Gruppe. Facettenschliff-Edelsteine sind selten, aber atemberaubend. Entdecken Sie die Geschichte, Eigenschaften, Preise und Vorteile von Milarit-Edelsteinen!
6th Jan 2025
Artikelkategorien
How To's is where you will find helpful articles from gem Rock Auctions on how to cut gemstones, select gemstones and buy gemstones.
9 Artikel