
Skapolith-Edelstein: Eigenschaften, Bedeutungen, Wert und mehr
„Skapolith“ (Skap·uh·lite) ist ein Begriff, der üblicherweise zur Beschreibung einer einzelnen Edelsteinart verwendet wird. Genauer gesagt bezieht sich der Name jedoch auf eine Reihe von Aluminosilikat-Mineralien, zu denen Meionit, Marialit und Silvialit gehören.
Skapolith- Edelsteine haben oft honiggelbe Farbtöne, können aber auch in anderen Farben vorkommen. Tatsächlich werden sie oft mit anderen Edelsteinen wie Alexandrit , Amethyst , Citrin und Goldberyll verwechselt – unter anderem!
Ist Skapolith ein seltener Stein? Ja! Skapolith ist ein äußerst seltener und begehrter Halbedelstein ! Allerdings sind einige Edelsteine nicht robust genug, um in den meisten gängigen Schmuckstücken verwendet zu werden. Daher gilt er als Sammlerstein.
Aber keine Sorge, Sie können trotzdem noch Schmuck aus Skapolith ergattern!
In diesem Sinne wollen wir etwas tiefer graben und Ihnen alles Wissenswerte über dieses einzigartige, metamorphe Mineral beibringen!
Was ist Skapolithstein?
Skapolith wurde einst „Wernerit“ genannt. Heutzutage ist der Name „Wernerit“ weitgehend verschwunden. Andere Namen sind Mizzoni, Dipyre, Marialit und Meionit.
Skapolith schwingt in der Numerologie zur Zahl 1. Er gilt auch als Glücksstein für die Sternzeichen Stier und Waage, ist aber weniger bekannt.
Dieses Mineral ist in der Innenarchitektur beliebt. Skapolith-Quarz-Arbeitsplatten sind langlebig, pflegeleicht und hübsch! Heißt das, Skapolith ist ein Quarz ? Nein! Skapolith und Quarz sind oft schwer zu unterscheiden. Eine Möglichkeit, dies zu erkennen, ist die Bestimmung ihrer Härte! Quarz hat eine starke 7 auf der Mohs-Skala, ist härter und kann Skapolith zerkratzen.
Wie sieht Skapolith also aus?
Spezifikationen und Eigenschaften von Skapolith
Skapolith ist ein vielseitiger Edelstein!
Welche Farbe hat Skapolith außer Gelb? Er kann farblos sein und alle erdenklichen Farbtöne annehmen. Eine Variante wird „rosa Mondstein “ genannt, da sie einen ähnlichen Glanz wie Feldspat aufweist.
Die Farbvariationen von Skapolith spiegeln die unterschiedlichen Zusammensetzungen wider, die von kalziumreich bis natriumreich reichen. Aufgrund der perfekten prismatischen Spaltbarkeit gilt er als recht zäh.
Die Härte von Skapolith liegt zwischen 5 und 6 auf der Mohs-Härteskala . Er ist zu weich, um ohne Schutzfassung als Ringstein zu dienen. Daher wird er als Sammlerstein eingestuft. Er ist zwar nicht so beliebt für Schmuck wie andere Edelsteine, kann aber dennoch mit geringerem Stoß- oder Abriebrisiko in Ohrringe oder Anhänger eingefasst werden.
Hier ist eine Übersicht über die Eigenschaften von Skapolith:
Chemische Formel : (Na,Ca)4[Al3Si9O24]Cl
Mineralfamilie : Skapolith-Gruppe
Zusammensetzung : Silikat
Mohshärte : 5,5 - 6
Farbe : Farblos, weiß, bläulich-grau, blass grünlich-gelb, rosa, violett, braun, orange-braun, goldgelb, orange-gelb
Kristallstruktur : Tetragonal, säulenförmig
Glanz : glasartig; harzig; perlmuttartig auf Spaltungen.
Transparenz : Transparent bis undurchsichtig
Brechungsindex : 1,540 - 1,579
Dichte : 2,56 - 2,77
Dekolleté : Perfekt/deutlich in zwei Richtungen
Bruch : Uneben bis muschelförmig
Streifen : Weiß
Lumineszenz : Fluoreszierend; Violettrot im LW-UV, Orangerot im MW, Rot im SW
Pleochroismus : Rosa und violette Edelsteine: dunkelblau/lavendelblau; farblos/violett. Farblose und hellgelbe Steine: farblos bis hellgelb/gelb.
Nachdem wir nun seine mineralischen Eigenschaften kennen, stellt sich die Frage, welche Funktion der Skapolitkristall hat.
Bedeutung und Geschichte des Skapoliths
Der deutsche Mineraloge Abraham Gottlob Werner entdeckte 1913 erstmals Skapolith in Nordburma (dem heutigen Myanmar). Die ersten Exemplare waren faserig weiß, rosa und violett. 1920 wurden in Madagaskar und zehn Jahre später in Brasilien gelbe bis goldene Edelsteine entdeckt.
Diesen Entdeckungen folgten weitere in Kenia und Tansania. 1975 wurde in Tansania auch eine violette Skapolith-Variante namens Petschit entdeckt.
Im 18. Jahrhundert gab der brasilianische Wissenschaftler José Bonifácio de Andrada e Silva dem Skapolith den Namen „Wernerit“, um die Entdeckung Abraham Gottlob Werners zu ehren. Werner wurde auch als „Vater der deutschen Geologie“ bezeichnet.
Der Name Skapolith leitet sich von den griechischen Wörtern „ skapos“ für „Stab“ und „lithos“ für „Stein“ ab und geht auf seine langen, säulenartigen, prismatischen Kristalle zurück.
Da wir gerade beim Thema Namen sind, wollen wir auch kurz darauf eingehen, wie einige der anderen Pseudonyme von Scapolite entstanden sind:
Der Marialit stammt von G. Vom Rath, einem anderen deutschen Mineralogen. Er gab ihm den Namen zu Ehren seiner verstorbenen Frau Maria Rosa.
Meionit leitet sich vom griechischen Wort „ meion “ ab, das „kleiner“ bedeutet, da die Pyramidenform des Skapoliths kleiner ist als die des ähnlich aussehenden Vesuvianits .
Mizzonit leitet sich vom griechischen Wort „Meison “ ab, das „größer“ bedeutet, da das Achsenverhältnis von Skapolith größer ist als das von Meionit.
Was ist also die Bedeutung von Skapolith? Als unbekannter Kristall fehlt ihm die Legende und Mythologie, die viele der bekannteren Edelsteine umgibt. Seine starke Energie und seine vielseitige Schönheit gleichen jedoch den Mangel an Überlieferungen aus!
Tatsächlich haben der Meister-Lapidarist Buzz Gray und die Schmuckdesignerin Bernadine Johnston eine Serie von Schmetterlingsbroschen aus Skapolithkristallen geschaffen. Diese Serie, die derzeit im Natural History Museum in Los Angeles ausgestellt ist, enthält einen Schmetterling namens „Ninja“, der mit violetten tansanischen Skapolith-Edelsteinen verziert ist.
Als nächstes tauchen wir in die metaphysischen Eigenschaften von Skapolit ein!
Heilende Eigenschaften von Skapolith
Die meisten Edelsteine eignen sich aufgrund ihrer Farbe, Zusammensetzung und spirituellen Energie als Heilsteine . Welche heilenden Eigenschaften hat Skapolith? Dieser Edelstein gilt als Stein der Zielstrebigkeit und des Erfolgs – er hilft Ihnen, Probleme zu lösen und in allen Lebensbereichen selbstbewusster zu werden.
Lassen Sie uns besprechen, wie dieser Kristall Ihr körperliches, emotionales und spirituelles Wohlbefinden unterstützen kann.
Körperliche Heilung
Wofür wird Skapolith also im Hinblick auf das körperliche Wohlbefinden verwendet?
Dieser Edelstein soll bei grünem Star und grauem Star helfen. Er soll außerdem Schmerzen in Schultern, Nacken, Kopf und oberer Brust lindern.
Skapolith soll auch bei Bluthochdruck, Venen- und Arterienproblemen, Spannungskopfschmerzen, Ohrenentzündungen und Drüsenerkrankungen helfen.
Manche sagen, dass Skapolith ebenso wie Schungit dabei helfen kann, elektromagnetische Emissionen von elektrischen Geräten zu absorbieren und zu zerstreuen.
Emotionale Heilung
Im Bereich der emotionalen Heilung wird die Bedeutung des Skapolith-Edelsteins mit Problemlösung und Erfolg in Verbindung gebracht. Kristallheiler nutzen Skapolith, um Motivation und Inspiration für die Erreichung von Zielen zu vermitteln. Er soll außerdem helfen, belastende Bindungen zu lösen und so vergangene und gegenwärtige Probleme zu lösen.
Fühlen Sie sich manchmal überfordert? Skapolith kann Sie in stressigen Zeiten beruhigen. Er soll emotionales Gleichgewicht bringen und rationales Denken in Stresssituationen ermöglichen.
Wenn Sie das nächste Mal das Gefühl haben, dass Ihre Emotionen Sie belasten, versuchen Sie, mit einem Skapolitkristall zu meditieren, um sich von unnötigen Sorgen zu befreien und Ihre Denkweise zu ändern!
Chakra-Heilung
Einige Mineralien gelten als Chakra-Steine mit spiritueller Energie, die hilft, die Chakren zu öffnen, auszugleichen und zu reinigen. Chakren sind Energiepunkte in der Körpermitte. Im Gleichgewicht fließt gesunde Energie frei und hält Sie im Gleichgewicht. Chakra-Blockaden können sich jedoch körperlich und emotional manifestieren.
Die spirituelle Bedeutung des Skapoliths in Bezug auf die Problemlösung überträgt sich auf seine Chakra-Heilungsfähigkeiten.
Die metaphysischen Eigenschaften des gewöhnlichen (gelben/goldenen) Skapolits werden mit dem Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht, das sich im oberen Bereich des Zwerchfells befindet. Es bestimmt Ihre Persönlichkeit, Ihr Ego und Ihre Identität sowie Ihre persönliche Freiheit, Wahlfreiheit und Authentizität.
Arten von Skapolith
Wie bei den meisten Kristallen variieren die Bedeutungen und Verwendungsmöglichkeiten von Skapolithsteinen je nach Farbe und Zusammensetzung. Weitere Variationen sind:
Lila Skapolith (Petschit)
Petschit ist der Handelsname für violetten Skapolith aus Tansania. Er soll mit dem Kronenchakra in Resonanz treten, übersinnliche Fähigkeiten wecken und für mehr Lachen sorgen.
Grauer Skapolith (Nuttalit)
Nuttalit ist grau mit blauen oder violetten Reflexen und einem leichten Chatoyance- Effekt (Katzenaugeneffekt). Wie andere graue Kristalle wird ihm eine erdende Wirkung zugeschrieben und er ist mit dem Wurzelchakra verbunden.
Blauer Skapolith
Blauer Skapolith soll das dritte Auge und das Halschakra stimulieren. Er soll emotionales Gleichgewicht bringen und Ihnen helfen, im Leben voranzukommen.
Rosa Skapolith
Rosa Skapolith gilt als kraftvoller Reiniger für das Herzchakra. Er soll Ihnen helfen, mitfühlender und empfänglicher für Vergebung zu sein.
Regenbogen-Skapolith
Regenbogen-Skapolith ist ein äußerst seltener Stein mit schillernden Einschlüssen. Dieser Edelstein wird zur Manifestation, zur Anziehung von Liebe und zur Erweckung von Loyalität verwendet.
Wie erkennt man also einen Skapolith?
Eigenschaften des Skapolith-Edelsteins
Die Beurteilung der optischen Eigenschaften von Skapolith gibt Aufschluss über dessen Echtheit und Wert. Zu den Faktoren, die den Preis von Skapolith-Edelsteinen bestimmen, zählen unter anderem Größe, Reinheit und Farbintensität.
Farbe
Der am häufigsten vorkommende Farbton von Skapolith ist Honiggelb. Er kann auch in verschiedenen Rosa-, Lila-, Violett-, Blau-, Grün-, Braun- und Farblostönen auftreten.
Katzenaugen-Skapolith kommt üblicherweise in grünlichen, braunen oder grauen Farbtönen vor.
Als besonders wertvoll gelten leuchtend violette Edelsteine und Exemplare mit hoher Farbintensität.
Schneiden
Skapolith wird typischerweise in verschiedenen Formen und Stilen facettiert , beispielsweise oval, kissenförmig, rechteckig, birnenförmig und in anderen ausgefallenen Schliffen.
Wenn Skapolit geschnitten und poliert wird, weist er einen glasartigen Glanz auf.
Durchscheinende Exemplare wie Regenbogen-Skapolith werden typischerweise als Cabochon geschliffen, um ihren Chatoyance-Effekt zu maximieren. Chatoyant-Skapolith muss ebenfalls als Cabochon geschliffen werden, um seinen „Katzenaugen“-Effekt optimal zur Geltung zu bringen.
Klarheit
Skapolith weist in der Regel eine ausgezeichnete Transparenz auf. Einschlüsse wie Hohlröhren, Nadeln und Plättchen kommen recht häufig vor, insbesondere bei großen Edelsteinen.
Einige durchscheinende Skapolitkristalle weisen dünne, parallele Einschlüsse auf, die Chatoyance erzeugen. Diese Edelsteine sind äußerst selten und begehrt.
Karatgewicht
Skapolith kommt typischerweise in großen Größen vor. Tatsächlich wiegen die meisten Edelsteine über 6 Karat. Kalibrierte Edelsteine (auf Standardgrößen für Schmuckfassungen geschliffen) erzielen tendenziell höhere Preise.
Behandlungen
Skapolith wird normalerweise nicht behandelt oder veredelt, einige violette Edelsteine werden jedoch wärmebehandelt oder bestrahlt.
Behandelter Skapolith neigt dazu, bei Hitze- und Lichteinwirkung zu verblassen. Natürliche violette Exemplare verblassen nicht.
Skapolith – Ursprünge und Quellen
Skapolith entsteht als Alterationsmineral aus Feldspatkörnern in alterierten magmatischen Gesteinen wie Gabbro und Basalt. Es kann in zwei völlig unterschiedlichen und unabhängigen Formen auftreten: als große, gedrungene, weiße, undurchsichtige Kristalle oder als prismatische, völlig transparente, längliche Kristalle.
Skapolith ist ein komplexes Mineral, das Natrium, Kalzium, Silizium, Aluminium, Sauerstoff, Chlor, Kohlenstoff und Schwefel enthält. Exemplare werden durch Witterungseinflüsse leicht angegriffen und beschädigt, weshalb Skapolith in Edelsteinqualität selten ist.
Wo kommt Skapolith vor?
Bergbaustandorte
Obwohl Skapolith selten vorkommt, findet man ihn an vielen Orten weltweit. Tansania gilt als Standort der hochwertigsten Exemplare.
Weitere wichtige Quellen sind:
Brasilien, Burma (Myanmar)
Kanada
Italien
Kenia
Madagaskar
Mexiko
Namibia
Norwegen
Vereinigte Staaten
Bereit zum Einkaufen? Mal sehen, was Skapolith wert ist!
Skapolith Preis & Wert
Erstens: Ist Skapolith teuer? Das hängt von Aspekten wie Farbsättigung, Reinheit und Größe ab.
Was die Farbe betrifft, ist goldener oder gelber Skapolith am häufigsten und daher auch am leichtesten erhältlich. Der Durchschnittspreis beginnt bei etwa 10 US-Dollar pro Karat. Als nächstes folgt violetter Skapolith, der etwa 20 US-Dollar pro Karat kostet. Farbloser Skapolith kostet etwa 25 US-Dollar pro Karat. Katzenaugen- (oder Regenbogen-) Skapolith kann Preise von bis zu 50 US-Dollar pro Karat erzielen.
Der Preis für natürlichen violetten oder violetten Skapolith variiert stark von dem für bestrahlte Steine. Unbehandelte Steine sind seltener und haben einen zarten, aber reineren violetten Farbton. Unbehandelte violette Exemplare sind teurer als gelbe, bestrahlte violette Exemplare hingegen nicht.
Wie pflegen Sie Ihren Skapolith?
Pflege und Wartung von Skapolith
Denken Sie bei der Pflege von Edelsteinen daran, dass für jedes Mineral seine eigenen Regeln gelten.
Reinigen Sie Ihren Skapolitkristall mit milder Seife, Wasser und einem weichen Tuch. Spülen Sie ihn gründlich ab, um alle Seifenreste zu entfernen, und tupfen Sie ihn vorsichtig trocken. Bewahren Sie Ihre Skapolitsteine in einer mit Stoff ausgekleideten Box auf, damit sie nicht durch andere Edelsteine abgerieben werden.
Vermeiden Sie den Kontakt von Skapolith mit:
Plötzliche Temperaturänderungen
Ultraschallreiniger
Dampfgarer
Tragen beim Sport und bei anstrengenden Aktivitäten
Kontakt mit härteren Substanzen
Stellen Sie sich mit Scapolite jeder Herausforderung!
Suchen Sie einen Kristall, der Ihnen hilft, alle Hindernisse des Lebens zu überwinden? Nutzen Sie die Problemlösungskraft dieses seltenen und wunderschönen Edelsteins und machen Sie den ersten Schritt zur Verwirklichung Ihrer Träume!
Sind Sie bereit, Ihre Sorgen zu vergessen? Kaufen Sie noch heute Skapolit-Edelsteine!
Suche nach Gemstone Encyclopedia
Verwandte Auktionen
In Verbindung stehende Artikel
Russland ist ein riesiges Land mit unermesslichen Mineral- und Edelsteinreserven. Russland ist zu einem bedeutenden Diamantenproduzenten und -produzenten geworden.
9th May 2018
Werfen wir einen Blick auf die 10 größten Diamanten, die jemals gefunden wurden. Sie werden nie erraten, wie groß der Diamant ist, der den ersten Platz belegt.
9th May 2018
Asien ist eine Region des Planeten, in der einige der außergewöhnlichsten Edelsteine vorkommen. Rubine, Saphire und Spinelle stammen alle aus dieser Region.
9th May 2018
Neue Artikel
Yugawaralit ist ein seltener farbloser, weißer oder rosafarbener Zeolithkristall, benannt nach seiner Entdeckung in Yugawara, Japan. Hier erfahren Sie mehr über die facettenreiche Geschichte, Eigenschaften, Preise und Verwendungsmöglichkeiten von Yugawaralit.
24th Mar 2025
Simpsonit ist ein weniger bekanntes Mineral, das auf dem Edelsteinmarkt für seine Haltbarkeit, gelb-orange Farbe und Seltenheit bekannt ist. Entdecken Sie alle Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten, Preise und die Geschichte von Simpsonit.
3rd Mar 2025
Kurnakovit ist ein farbloser Kristall, der mit Inderit verwandt ist und selten facettiert wird, aber unter Sammlern bekannt ist. Entdecken Sie die Eigenschaften, die Geschichte, die Preise und mehr des Minerals in diesem Kurnakovit-Leitfaden.
17th Feb 2025
Artikelkategorien
How To's is where you will find helpful articles from gem Rock Auctions on how to cut gemstones, select gemstones and buy gemstones.
9 Artikel